Der HC hat eine lange Tradition als Handballverein in Sulzbach-Rosenberg und Umgebung. Viele Zuschauer pilgern jedes Wochenende zu den Heimspielen von Damen und Herren. Daher ist es der Vereinsführung ein großes Anliegen, nachhaltige Jugendarbeit zu betreiben.
Folgende Ziele wurden vereinbart und sind zentrales Orientierungselement des Konzepts:
Erfolgsfaktoren
Strukturen im Verein
Aktuelle Aktivitäten
-
Opel Schwarzkopf ist neuer Jugendpartner des HC Sulzbach
Das Autohaus Opel Schwarzkopf (Mitglied der Autohaus Kropf Gruppe) ist mit Beginn dieser Saison als Jugend-Sponsor eingestiegen. „Uns hat das Konzept und v.a. die Aktivitäten im Jugendbereich sofort überzeugt“, so Filialleiter Berthold Kerres. Bestandteil des Sponsoring Paketes ist neben einer Spende unter anderem die Bereitstellung eines Fahrzeuges für Fahrten zu Auswärtsspielen, Trainingslager, Auswahltraining, etc. Kassier […]
-
männliche HC-Jugend Platz 1 in der Oberpfalz
Die intensive Jugendarbeit des HC Sulzbach erhält eine großartige und folgerichtige Bestätigung durch den Bayerischen Handballverband. Aufgrund der allgemeinen Beschränkungen in Folge der Corona-Pandemie wurden die Qualifikationsturniere der Jugendmannschaften, die normalerweise im Zeitraum April und Mai stattfinden, vom Landesverband abgesagt. Diese spannenden Wettkämpfe der Handballer bestimmen alljährlich, in welchen Ligen die Teams dann im Winter […]
-
Weibliche Jugend des HC Sulzbach im Training
Auch die weibliche Jugend des HC Sulzbach-Rosenberg trainiert seit Mitte Juni wieder streng nach den besonderen Bestimmungen der Stadt und des Freistaates Bayern. Die weibliche D-Jugend trifft sich hier wöchentlich im Freien zur Leichtathletik und Handballübungen in Kleingruppen. Hier haben die Mädchen unter Leitung von Johanna Waninger und Christian Koch schon fleißig Fortschritte bei Sprint, […]
-
Handball-Training unter strengen Auflagen
Die Handballer des HC Sulzbach starten wieder mit dem Training unter strengen Auflagen! Seit Montag dem 25.5. fliegt das runde Leder wieder, jedoch nicht wie gewohnt in der Halle von Spieler zu Spieler und dann ins Tor. Aufgrund der Regelungen der Infektionschutzmaßnahmenverordnung des Landes Bayern darf nur Draußen trainiert werden. Und nur Würfe mit dem […]